Herzlich willkommen auf unserer Website

Advent – eine friedliche Zeit?

Advent – eine friedliche Zeit?

Heute, am 07.12. hat in der Früh vor dem Unterricht die 1. Adventfeier stattgefunden.Unser Religionslehrer Andreas Osterberger möchte uns damit wieder auf das kommende Weihnachtsfest vorbereiten.Bei dieser Feier in der Aula verweist Herr Osterberger auf die vielen Kriegsschauplätze, die derzeit für Schmerz und Leid sorgen. Er geht aber auch auf...

mehr lesen
SnapChat, WhatsApp & Co – Workshop für 1a, 1b

SnapChat, WhatsApp & Co – Workshop für 1a, 1b

Heute, Mittwoch, 06.12. durften die Erstklässler/innen 2 Stunden lang einen interessanten Workshop mit dem auffälligen Namen “Snapchat, WhatsApp & Co” besuchen. Geleitet wurde der Vortrag von Frau Mag. Ott. Worum geht es bei diesem Workshop?Kommunikation ist gerade in digitalen Zeiten ein zentrales Thema. Laut Internetmonitor haben fast alle...

mehr lesen
Elternsprechtag

Elternsprechtag

Am Montag, 04. 12. wurde von 16.00 – 20.00 Uhr der Elternsprechtag durchgeführt.Viele Eltern ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, um sich über den Leistungsstand und das Verhalten des Kindes zu erkundigen.Zudem erhielten die Eltern wieder unsere Schulzeitung "Aktiv", die immer bei den Elternsprechtagen erscheint und über interessante...

mehr lesen
Endlich Schnee!

Endlich Schnee!

Mit Anfang Dezember hat, wie eigentlich jedes Jahr, der Schneefall eingesetzt. Allerdings meinte es Frau Holle dieses Jahr besonders gut und sie hat es zu Winterbeginn gleich ordentlich schneien lassen. Mittlerweile dürften gut 30 cm Neuschnee liegen.Diese weiße Pracht gehört unbedingt genützt! Wer weiß, wie lange sie dieses Jahr liegen...

mehr lesen
Klimaaktiv Mobil – Auszeichnung durch Ministerin

Klimaaktiv Mobil – Auszeichnung durch Ministerin

Am Donnerstag, dem 30.11.23 durften Direktor Thomas Ferchhumer, die SchülerInnen Sophie Haider und Sascha Brunbauer sowie Lehrerin Susanne Mayrhofer gemeinsam nach Wien zur klimaaktiv mobil Auszeichnung reisen. Dabei wurden Bildungseinrichtungen geehrt, die sich für Aktivitäten rund um klimafreundliche Mobilität einsetzen. An unserer Schule...

mehr lesen
Superhelden kämpfen in der Schule!

Superhelden kämpfen in der Schule!

Die Klassen 1a und 2a hatten heute einen ganz besonderen Workshop, denn ab sofort leben 500 Superhelden bei ihnen. Die beiden Klassen teilen sich eine Wurmkiste mit Kompostwürmern, die eng zusammenleben und eine ganz besondere Superkraft haben: Sie verwandeln Bioabfälle in Erde! Neben Informationen zu den kleinen Tierchen, erklärte Judith von der...

mehr lesen
Mülltrennung – Verbesserungsvorschläge

Mülltrennung – Verbesserungsvorschläge

Wir sind seit rund 4 Jahren eine "Umweltzeichen-Schule". Dieses Zertifikat bekommt man nur, wenn man eine große Anzahl an Voraussetzungen erfüllt und über die Jahre auch immer wieder neu erreicht.Im nächsten Frühjahr werden wir erneut rezertifiziert. Bis dahin haben wir nun Zeit, unsere Bemühungen um das Umweltzeichen nochmals zu vermehren. Eine...

mehr lesen
Umgang mit Geld

Umgang mit Geld

Der Umgang mit Geld, das Haushalten, die Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, ist für ein erfolgreiches Geldmanagement wichtig. Der Alltag mit seinen kostspieligen Verlockungen birgt die Gefahr der Überschuldung. Vielen Erwachsenen fällt es schwer, mit den finanziellen Möglichkeiten das Auslangen zu finden. Umso wichtiger ist es, schon...

mehr lesen
Abend der weiterführenden Schulen

Abend der weiterführenden Schulen

Es gibt viele weiterführenden Schulen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten, darunter die passende für sein Kind zu finden fällt den Eltern oft schwer.Um hier eine echte Unterstützung zu bieten, haben sich vor 10 Jahren die MS St. Agatha, MS Natternbach MS Neukirchen/W., MS Waizenkirchen und die SMS Peuerbach zusammengetan, um einen gemeinsamen...

mehr lesen
Wanderkino

Wanderkino

Heute, am Montag, 20.11. waren wieder alle Kinder zum traditionellen Schulfilm in die Aula geladen.“Belle & Sebastian - Ein Sommer voller Abenteuer” heißt der preisgekrönte Kinderfilm, der unsere Schüler/innen in den Bann zog und später im Deutschunterricht nachbereitet werden wird. Der zehnjährige Sebastian (Robinson Mensah-Rouanet)...

mehr lesen

Termine

Schulmotto

„Die Freude, die ich bei anderen auslöse, kommt wieder zurück zu mir. Komplimente, ein Lob, ein kleines Geschenk, ein nettes Wort für andere machen auch mich glücklich“

Speiseplan

39. WO: 03.06. – 06.06.2024
Montag: Hühnerkeulen mit Wedges
Dienstag: Rindsgulasch mit Spiralnudeln
Mittwoch: Wandertag
Donnerstag: Rindfleischlasagne

 

Suppe und Salat werden zu jeder Mahlzeit angeboten.
Speisen werden unter Bedachtnahme auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.

Kurzfristige Änderungen sind möglich

Erasmus +

Schulpilot Wirtschaftsbildung