
Gesund und fit in die Zukunft – Onlinevortrag für Erstklässler/innen
Als "Gesunde Schule" sind wir immer sehr interessiert, unseren Kindern Gesundheitsthemen näher zu bringen. In den Unterrichtsgegenständen wird dazu viel Zeit investiert, zusätzlich laden wir auch immer wieder Experten an die Schule ein, die zu diesen Themen...

Sommerschule 2021 – Buddys gesucht!
Buddys sind Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe, die die Sommerschule 2021 freiwillig unterstützen.Sie tragen damit also aktiv bei, den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler der Sommerschule zu erhöhen und übernehmen eine Vorbildfunktion. Sie unterstützen...

Schnupperlehre für Viertklässler/innen
Aufgrund der umfangreichen Corona Maßnahmen war heuer eine Berufsorientierung für viele Jugendliche nur sehr eingeschränkt möglich.Um für das bevorstehende Lehrjahr noch kurzfristig Kontaktmöglichkeiten zu schaffen, wurde "OÖ schnuppert" ins Leben gerufen.Für diese...

Überragende Leistungen beim Osterlauf
Der Osterlauf (27.3. – 5.4.2021) ist zu Ende und das Team (45 Teilnehmer/innen) der MS Sankt Agatha hat herausragend abgeschlossen! Im Anhang könnt ihr euch euer Ergebnis in der Gesamtwertung und in eurer Alterklasse anschauen. Nachdem wir sehr viele Stockerlplätze...

Gurgelstudie wird fortgesetzt
Heute haben wir das zweite Mal an der Gurgelstudie teilgenommen. Ursprünglich war ja vorgesehen, dass zehnmal im Schuljahr 2020/21 getestet werden soll. Nun, durch die Lockdowns konnte dieses Vorhaben nicht umgesetzt werden. Seit der ersten Testung Anfang Oktober...

Neue CO2 Messgeräte für ein gesundes Raumklima
Als "Gesunde Schule" legen wir unter anderem auch großen Wert auf ein gutes Raumklima. Dazu ist es wichtig, immer ausreichend zu lüften, um den CO2-Gehalt (Kohlendioxid-Gehalt) in den Klassenzimmern möglichst gering zu halten.Wenn viele Personen in einem Raum sind,...

Schulpsychologische Unterstützung in der Krise
Schulpsychologische Beratungsunterstützung ist immer - gerade auch in der aktuellen Krisensituation - möglich. Die Kinder sind nun schon sehr lange im Distance Learning und dadurch oft sehr belastet. Sie leiden häufig unter Leistungsdruck, Belastungen durch zu viele...

Hybrid Unterricht – eine neue Unterrichtsform
Der Corona-bedingte Schichtunterricht bringt neue Unterrichtsformen hervor, die dazu beitragen sollen, die Kinder schulisch bestmöglich durch diese Zeit zu bringen.Der Mathematikunterricht an unserer Schule findet nun seit einiger Zeit in Form des sogenannten Hybrid...

Digitale Schule – digitales Lernen
Die MS St. Agatha ist seit dem Vorjahr eine zertifizierte "digiTNMS" (Digitale Technische Naturwissenschaftliche Schule)Mit diesem Zertifikat wurde das Engagement der Schule für vielfältige digitale Bildung ausgezeichnet.Zahlreichen Aktivitäten in allen vier...

Hurra! Wir sind wieder da!
Nach wochenlangem Distance-Learning dürfen die Kinder nun endlich wieder in die Schule kommen. Zwar nicht alle zur gleichen Zeit, aber immerhin im zweitägig abwechselnden Schichtbetrieb.Voraussetzung für die Teilnahme im Präsenzunterricht ist eine Schnelltestung am...