von Thomas Ferchhumer | Feb. 14, 2024 | Allgemein, PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 23/24
Am Mittwoch, 14.02. führten wir unseren ersten DIGI-DAY durch. Dabei ging es um die Vermittlung digitaler Kompetenzen auf spielerische und kindgemäße Art.Die Erstklässler/innen beschäftigen sich mit 3D-Pens. Das sind Stifte, mit denen man bei hohen Temperaturen...
von Thomas Ferchhumer | Feb. 1, 2024 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 23/24
Lernen vom Profi „Was soll ich später einmal werden? Welcher Lehrberuf ist für mich der richtige?“Es ist nun wirklich nicht einfach, als Teenager die beruflichen Weichen für die Zukunft zu stellen.Das Projekt „Wirtschaft verstehen“, das an der MS St. Agatha seit 12...
von Thomas Ferchhumer | Jan. 30, 2024 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 22/23
Der Bürgermeister als Patenonkel Seit nunmehr zwölf Jahren wird in der MS St. Agatha das Projekt „Wirtschaft verstehen“ durchgeführt. Da dieses Projekt ein voller Erfolg ist, soll es auch heuer wieder fortgesetzt werden.Für die 1b Klasse konnte nun die Gemeinde...
von Thomas Ferchhumer | Nov. 27, 2023 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 23/24
Der Umgang mit Geld, das Haushalten, die Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, ist für ein erfolgreiches Geldmanagement wichtig. Der Alltag mit seinen kostspieligen Verlockungen birgt die Gefahr der Überschuldung. Vielen Erwachsenen fällt es schwer, mit den...
von Thomas Ferchhumer | Okt. 10, 2023 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 23/24
An der Digitalen MS St. Agatha startet dieses Schuljahr das sehr aufwändiges Projekt „Schulpilot Wirtschaftsbildung“.Ins Leben gerufen wurde diese Initiative von der Stiftung für Wirtschaftsbildung, der sehr namhafte Institutionen (Industriellen Vereinigung,...
von Thomas Ferchhumer | Okt. 4, 2023 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 23/24
Hintergrund:Die Stiftung für Wirtschaftsbildung besteht aus namhaften Institutionen (Österreichische Nationalbank, Industriellenvereinigung, WKO, AK, …), deren zentrales Ziel die Stärkung und Verbreitung einer lebensnahen und wirkungsvollen Wirtschaftsbildung an...