WhatsApp, Snapchat & Co – Sicher kommunizieren im Netz
Heute, am Mittwoch, 8.Jänner durften die Erstklässler/innen 2 Stunden lang einen interessanten Workshop mit dem auffälligen Namen “Snapchat, WhatsApp & Co” besuchen. Geleitet wurde der Vortrag von Frau Mag. Ott. Worum geht es bei diesem Workshop?Kommunikation ist gerade in digitalen Zeiten ein zentrales Thema. Laut Internetmonitor haben fast...
Vortrag Mongolei
Am Dienstag, 07.01. begann das neue Jahr gleich mit einem interessanten Vortrag von Wolfgang Stolzlechner über die Mongolei.Schneebedeckte Gipfel, unendlich weite Steppen, unzählige Seen sowie die Wüste Gobi als eine der unwirtlichsten Gegenden der Welt ziehen Reisende in ihren Bann. Die Mongolei ist noch eines der wenigen Ländern der Erde,...
Großartige Ergebnisse beim Silvesterlauf Peuerbach
Einen riesigen Erfolg fuhren die SchülerInnen der MS Sankt Agatha beim Silvesterlauf in Peuerbach ein. Der auch international top besetzte Lauf ist seit geraumer Zeit ein absolutes Highlight in der Region. Nachdem eine Staffel unserer Schule an den Start gehen wollte, schlossen sich spontan einige andere Kinder an und so stellte unsere...
Frohe Weihnachten
Mit dem heutigen Tag beginnen die wohlverdienten Weihnachtsferien. Davor gilt es aber noch, mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst den Advent ausklingen zu lassen und das bevorstehende Weihnachtsfest in den Fokus zu nehmen.Unser Religionslehrer Andreas Osterberger hat uns wieder gut durch den Advent begleitet. Heute gab es den abschließenden...
Tischtennisfinale 2024
Einige Wochen lang wurden jetzt die Vorspiele zu Tischtennismeisterschaft durchgeführt. Das Besondere daran ist unter anderem auch, dass sich die Kinder ihre Vorrundenspiele selber organisieren. Das geht alles sehr geordnet und fair ab, keine Lehrperson muss eingreifen, um das Turnier zu lenken.Heute am Freitag, 20.12. kam es schließlich zum...
Weihnachtsfeier der Erstklässler/innen
Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass die Erstklässler eine Weihnachtsfeier vor ihren Eltern, Verwandten und Freunden zum Besten geben. Frei nach dem Motto “Tradition ist nicht das Anbeten von Asche, sondern das Weitertragen des Feuers” tragen die Kinder Gedichte vor, sie musizieren und führen kleine Stücke auf.Gerade in einer Welt, in...
Ablenkungen im Straßenverkehr – Workshop für 2a, 2b
Das Smartphone nutzen, Musik hören oder sich mit Freunden unterhalten – beinahe selbstverständlich machen Menschen oft mehrere Dinge gleichzeitig, während sie sich zu Fuß, mit dem Scooter, dem Fahrrad oder dem Auto im Straßenverkehr bewegen.Nicht ohne Risiko: Ablenkung birgt erhebliche Gefahren und ist eine der Hauptunfallursachen im...
Potenzialanalyse
Was soll ich bloß werden, welcher Lehrberuf passt für mich, welche Schule ist die richtige?Es sind wirklich viele Fragen, die sich unsere Viertklässlern bezüglich ihrer Zukunft stellen.Die Berufs- bzw. Schulwahl stellt eine sehr wichtige Entscheidung dar, schließlich wird dadurch die Zukunft wesentlich beeinflusst.Wir möchten unsere Schüler und...
Umgang mit Geld
Der Umgang mit Geld, das Haushalten, die Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, ist für ein erfolgreiches Geldmanagement wichtig. Der Alltag mit seinen kostspieligen Verlockungen birgt die Gefahr der Überschuldung. Vielen Erwachsenen fällt es schwer, mit den finanziellen Möglichkeiten das Auslangen zu finden. Umso wichtiger ist es, schon...
Einbruchsversuch in unserer Schule
Derzeit sind Schulen gehäuft von Einbrüchen betroffen. So wurden nun auch wir Opfer eines Einbruchsversuchs. In der Nacht vom 12.12. auf den 13.12.2024 versuchten Einbrecher, zwei Außentüren der Schule aufzuzwängen. Es blieb Gott sei Dank beim Versuch. Die Täter zogen unverrichteter Dinge wieder ab.Der Einbruch war zwar nicht erfolgreich, leider...