Herzlich willkommen auf unserer Website

Schulschluss – Das Schuljahr 2024/25 endet!

Schulschluss – Das Schuljahr 2024/25 endet!

Nach 43 Schulwochen endet nun das Schuljahr 2024/25 am 04. Juli 2025 mit dem traditionellen Schulschluss-Gottesdienst in der Kirche.Dieses Jahr feierte Herr Pfarrer Kingsley Uzor mit uns und den Kindern der VS St. Agatha.Es war ein Blick zurück auf ein Schuljahr, dass viele Herausforderungen brachte, aber letztlich sehr gut abgelaufen ist. Ein...

mehr lesen
Klima-Workshops

Klima-Workshops

Als Klimabündnisschule sehen wir uns der Thematik Klima-u. Umweltschutz sehr verpflichtet.Dies wird auch immer am Donnerstag in der letzten Schulwoche besonders klar ersichtlich, wenn wir eine Menge an Workshops zu diesem Themenkreis abhalten. Neben dem Lehrer/innen-Team der Mittelschule wird immer auch eine Referentin vom Klimabündnis OÖ...

mehr lesen
Agathenser Meile

Agathenser Meile

Der schulinterne Laufwettbewerb „Agathenser Meile“ (1,6 km) geht in das vierte Jahr seines Bestehens.Im Vorfeld wurde schon heftig diskutiert, ob sich neue Läufer/innen etablieren können, ob die alten Zeiten halten werden, welche Schüler/innen aus der Wertung fallen bzw. welche sich in die Ewigen Bestenliste neu eintragen können.In den letzten...

mehr lesen
Sporttag – Auf die Plätze, fertig, los!

Sporttag – Auf die Plätze, fertig, los!

Auch heuer fand wie gewohnt am Mittwoch in der letzten Schulwoche der beliebte Sporttag der MS Sankt Agatha statt. Dieser Tag, der ganz im Zeichen der Bewegung steht wird von den LehrerInnen der MS jedes Jahr etwas anders gestaltet, sodass die Kinder im Laufe der 4 Jahre, in denen sie bei uns an der Schule sind, eine große Abwechslung erleben...

mehr lesen
Ganztagswandertag zum Schulschluss

Ganztagswandertag zum Schulschluss

Heute am Montag, 30.06. fand der traditionelle letzte Wandertag des Schuljahrs 2024/25 statt.Während die Viertklässler/innen noch an ihrer Abschlussfeier feilten, wanderten die Erst- Zweit.- und Drittklässler/innen mit ihren Lehrer/innen in der weiteren Umgebung von St. Agatha.Das Wetter war perfekt und so stand einem traumhaft schönen Tag nichts...

mehr lesen
Abschlussfest der Viertklässler/innen

Abschlussfest der Viertklässler/innen

Es ist schon eine langjährige Tradition, dass sich die Viertklässler am Montagabend in der letzten Schulwoche mit einer Abschlussfeier von der Schule verabschieden. Dabei findet immer eine sehenswerte Bühnenshow statt, die bereits Wochen vorher vorbereitet und intensiv geprobt wird.Heuer, am 30.6. fand dieses Fest für die Eltern, Geschwister …...

mehr lesen
Sommersportwoche am wunderschönen Mondsee

Sommersportwoche am wunderschönen Mondsee

Die dritte Klasse verbrachte vom 23.06-27.06 bei traumhaftem Wetter eine Sportwoche in Mondsee. Begleitet wurden die Kinder vom KV Bianca Neidl und Sportlehrer Christian Aigner. Neben dem Sportprogramm (Surfen und Tennis) blieb noch genug Zeit zum Baden im Strandbad. Eines der einprägsamsten und lustigsten Ereignisse war die Schiffsfahrt mit...

mehr lesen
2b: Ausflug mit Bgm. Hinterberger

2b: Ausflug mit Bgm. Hinterberger

Am Mittwoch, den 25.6.2025 fuhr die 2b der MS St. Agatha mit der Patenfirma Gemeinde Haibach nach Schärding zur Landesgartenschau. Die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes OÖ lud zum Wassererlebnistag am Gelände der Landesgartenschau im Schlosspark Schärding ein. An sechs interessanten Stationen (Wurm, Erde, Wassertestung, …) erfuhren die...

mehr lesen
Zweitklässler/innen werden von Atomphysiker unterrichtet

Zweitklässler/innen werden von Atomphysiker unterrichtet

Heute durften die 2. Klassen an einem Physik-Workshop teilnehmen. Dazu wurde Herr DI Mag. Dr. Himmelsbach, MA an unsere Schule geladen. Dieser ist Mathematiker, Physiker, Pädagoge und Wissenschaftler an der Johannes Kepler Universität Linz, wo er unter anderem auch unterschiedliche Studienkurse abhält und Studentinnen und Studenten betreut. Sein...

mehr lesen
Die Neue Schulfestschrift ist fertig!

Die Neue Schulfestschrift ist fertig!

Rechtzeitig zur Eröffnungsfeier des Turn-u. Speisesaals konnten wir die Schulfestschrift zu unserem 50-jährigem Bestehen herausgeben.Sie ist ein sehr aufwändig gestaltetes Werk, das einen guten Überblick über das Geschehen in unserer Schule aus den letzten Jahrzehnten gibt. Auf über 140 Seiten erzählen wir von der Geschichte, allen Lehrpersonen,...

mehr lesen

Termine

Schulmotto

„Wenn die Fäuste geballt sind, kann man sich nicht die Hände reichen“

Indira Gandhi, 1917 – 1984, indische Politikerin

Speiseplan

42. WO: 23.06. – 27.06.2025
Montag: Penne mit Sugo
Dienstag: Wiener Schnitzel, Reis, Kart.
Mittwoch: Gulasch, Spiralnudeln
Donnerstag: Käsekrainer, Pommes

 

Suppe und Salat werden zu jeder Mahlzeit angeboten.
Speisen werden unter Bedachtnahme auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.

Kurzfristige Änderungen sind möglich

Erasmus +

Schulpilot Wirtschaftsbildung