MS St. Agatha lädt zum 6. Lehrlingsstammtisch
Für viele Schüler der MS St. Agatha steht er nun bevor, der so wichtige Schritt in die Berufswelt. Damit den Schülern der Start ins Berufsleben gelingt, brauchen sie viel Unterstützung. Diese möchten die Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule ihren Schützlingen mit auf den Weg geben.
Neben einer enorm großen Vielfalt an Aktivitäten der Berufsorientierung und Bildungsberatung wurde nun zum sechsten Mal ein Lehrlingsstammtisch durchgeführt.
Zusammen mit der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen und der Wirtschaftskammer Grieskirchen veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf die Lehre – fertig – los!“. Rund 80 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am Mittwoch, 05.02. dieser Einladung ins Hotel Kocher.
Die Sparkasse, das Autohaus Baschinger, die Tischlerei Haider, das Revita Hotel Kocher, Pöttinger Landtechnik, Liftsysteme Weigl, Malerei Weinzierl, LEHA Sonnenschutz, Schauer Agrotronic, Synaptix Businesslösungen, Expert Petric und die Bäckerei Rathmayr informierten die Besucher über ihren Betrieb und gaben Auskunft zur Lehrlingsausbildung.
Für diese tolle Veranstaltung konnte eine Reihe interessanter Referenten gewonnen werden.
Nach der Begrüßung durch den Leiter der MS St. Agatha Herr Thomas Ferchhumer und durch Bürgermeister Manfred Mühlböck, referierten Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und Ing. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen über die aktuelle Lehrlingstrends und Lehrlingsbelange mit Bezug zum Bezirk Grieskirchen. Sie betonten dabei auch die Wichtigkeit einer gemeinsamen regionalen Wirtschaftbeziehung, die gerade von den Betrieben in der Gemeinde St. Agatha seit Jahren hervorragend betrieben wird.
IT-Lehrerin Daniela Kaltseis präsentierte gemeinsam mit einem Schüler programmierbare Lego-Werkstücke, die den Weg in IT-Berufe spielerisch vorbereiten. Die Digitalisierung hat längst ihren Einzug in die Schule gefunden und sorgt dafür, dass die Kinder gut auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereitet werden.
Manuel Gfellner, Filialleiter der Sparkasse St. Agatha, erläuterte die Ausbildung zum Bankkaufmann-/frau, die in den vielen Sparkassenfilialen angeboten wird.
Im Anschluss daran wurde den Besuchern ein besonders unterhaltsamer Programmpunkt geboten. Lehrlinge stellten auf der Bühne ihre Chefs vor. Die jungen engagierten Leute erzählten von ihren Erfahrungen in ihrer Lehrzeit, wie sie ihre Chefs wahrnehmen, was ihnen in ihrem Beruf besonders wichtig ist und Freude bereitet. Natürlich sparten umgekehrt die Vorgesetzten nicht mit Lob für ihre verdienten jungen Mitarbeiter.
„Vor dem Hintergrund eines immer extremer werdenden Lehrlingsmangels sind solche Informationsabende von größter Wichtigkeit“ sind sich die beiden WKO-Vertreter Hans Moser und Ing. Günther Baschinger sicher. Sie zeigten sich von den Darbietungen sichtlich beeindruckt und gratulierten der Mittelschule St. Agatha zu der gelungenen Veranstaltung.
Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Schulchor, geleitet von den beiden Lehrerinnen Gabriele Fellinger und Doris Bartos. Die Moderation dieser Veranstaltung übernahm in gewohnt professioneller Weise Herr Christof Bauer.
Für einen interessanten Abend war also gesorgt und beim abschließenden Buffet fand noch so manch angeregtes Gespräch statt.








