+43 (0)7277 8361 s408162@schule-ooe.at
  • RSS
  • RSS
  • Kontakt
  • Downloads
  • Links
  • Login
MS ST. AGATHA
  • Zertifikate
    • Erasmus+
    • Klimabündnis OÖ
    • Umweltzeichen
    • digiTNMS
    • eEducation Austria Expert Schule
    • Schulsport Gütesiegel
    • OÖ Schule Innovative
    • Wirtschaft verstehen
    • Gesunde Schule
  • Profil
    • Chronik
      • Rundgang
    • Imagefilm
    • Leitbild
    • Stundentafel
    • Tagesbetreuung
    • Hausordnung
    • Glück
  • Personen
    • Schulleitung
    • LehrerInnen
    • Personal
  • Klassen
    • 1a
    • 1b
    • 2a
    • 2b
    • 3a
    • 4a
    • 4b
    • frühere Klassen
  • Termine
    • Schulfreie Tage
    • Schularbeits- termine
  • Beratung
  • Partnerfirmen
Seite wählen
Drittklässler/innen lernen den „Talent Space“ kennen

Drittklässler/innen lernen den „Talent Space“ kennen

von Thomas Ferchhumer | Mai 5, 2025 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 24/25

Am Montag, 05.05. machte sich die 3a Klasse mit Dir. Ferchhumer auf den Weg zur WKO Linz, um dort einen Tag im neuen „Talent Space“ zu verbringen.Das ist ein kostenloses Bildungsprojekt passend für Schüler/innen in der 7. Schulstufe. Hier wird den...
Mannsbilder schnuppern in Pflegeberufen

Mannsbilder schnuppern in Pflegeberufen

von Thomas Ferchhumer | Apr. 24, 2025 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 24/25

Seit vielen Jahren wird der Girls’ Day in Oberösterreich durchgeführt, die MS St. Agatha nimmt regelmäßig daran teil. Seit einiger Zeit wird zeitgleich dazu der Boys’ Day oder Mannsbilder Tag abgehalten.Prinzipiell geht es darum, dass Mädchen in technische Berufe und...
1a Klasse  besucht die neue Patenfirma LEHA Beschattungstechnik

1a Klasse besucht die neue Patenfirma LEHA Beschattungstechnik

von Thomas Ferchhumer | März 31, 2025 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 24/25

PATENSCHAFT MIT LEHA Seit 2012 wird an der MS St. Agatha das Projekt „Wirtschaft verstehen“ durchgeführt. Dabei übernimmt eine Firma die Patenschaft über eine Klasse. Ziel des Projekts ist, dass die Kinder regelmäßigen Kontakt mit Wirtschaftstreibenden bekommen, einen...
Ausbildungs-Podcast: Carina Dieplinger

Ausbildungs-Podcast: Carina Dieplinger

von Thomas Ferchhumer | März 18, 2025 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 24/25

Mit dem heutigen Tag startet ein neues Projekt, das sich dem beruflichen Werdegang von ehemaligen Schülerinnen und Schülern widmet. Abgänger/innen unserer Schule werden gefragt, wie es ihnen nach unserer Ausbildung ergangen ist, welchen Bildungs-u. Berufsweg sie...
4b: Gemeinsamer BSP-Unterricht mit der Patenfirma

4b: Gemeinsamer BSP-Unterricht mit der Patenfirma

von Thomas Ferchhumer | März 17, 2025 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 24/25

Die 4b Klasse durfte vor 4 Jahren eine Patenschaft mit der Firma LEHA-Beschattungstechnik beginnen. Seit dem wurden schon einige gegenseitige Besuche durchgeführt, die zum besseren Kennenlernen beigetragen haben.Heute, am 17.03. nutzten die Lehrlinge von LEHA...
Weigl übernimmt die Patenschaft über die 1a Klasse

Weigl übernimmt die Patenschaft über die 1a Klasse

von Thomas Ferchhumer | Feb. 27, 2025 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 24/25

Das Projekt „Wirtschaft verstehen“ wird seit 13 Jahren sehr erfolgreich an derMS St. Agatha durchgeführt! Dabei übernimmt eine Firma die Patenschaft über eine erste Klasse und führt diese fort, bis die Kinder die Mittelschule nach 4 Jahren wieder verlassen....
« Ältere Einträge

Termine

  • 15. Mai 2025 0:00 – 1:00,
    3a: Deutsch Schularbeit
  • 19. Mai 2025 14:05 – 15:05,
    Konferenz
  • 22. Mai 2025 0:00 – 1:00,
    2a/2b: Englisch Schularbeit
  • 23. Mai 2025 0:00 – 1:00,
    3a: Englisch Schularbeit
  • 26. Mai 2025 0:00 – 1:00,
    4a/4b: Mathematik Schularbeit
  • 26. Mai 2025 19:30 – 20:30,
    Schulforum

Schulmotto

„Wenn die Fäuste geballt sind, kann man sich nicht die Hände reichen“

Indira Gandhi, 1917 – 1984, indische Politikerin

Speiseplan

37. WO: 19.5. – 22.05.2025
Montag: Reisfleisch
Dienstag: Geschnetzeltes, Serviettenknödel
Mittwoch: Käsenockerl
Donnerstag: Überbackene Nudeln

 

Suppe und Salat werden zu jeder Mahlzeit angeboten.
Speisen werden unter Bedachtnahme auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.

Kurzfristige Änderungen sind möglich

Schuljahre

  • Schuljahr 24/25
  • Schuljahr 23/24
  • Schuljahr 22/23
  • Schuljahr 21/22
  • Schuljahr 20/21
  • Schuljahr 19/20
  • Schuljahr 18/19
  • Schuljahr 17/18
  • Schuljahr 16/17
  • Schuljahr 15/16
  • Schuljahr 14/15
  • Schuljahr 13/14
  • Schuljahr 12/13
  • Schuljahr 11/12

Erasmus +

Schulpilot Wirtschaftsbildung

Schlagwörter

Abschlussfeier Advent Beruf Berufsorientierung Corona COVID-19 Digitalisierung digiTNMS distance learning Elternsprechtag Erasmus Erste Hilfe Fasching Ferien Gesunde Schule Glück Halbtagswandertag Honig Honigjause Hui statt pfui Klima-u. Umweltschutz Klimabündnis Kunstprojekt Laufbewerb Märchen Ostern Pension Schikurs Schulbeginn Schulfilm Schulschluss Schulsport Schwimm- und Wanderwoche Schüler retten Leben Sprachwoche Umwelt-u. Klimaschutz Umweltzeichen Wandertag Weigl Weihnachten Wien Wintersportwoche Wirschaft verstehen Wirtschaft verstehen Workshop

Archive

  • Mai 2025 (7)
  • April 2025 (9)
  • März 2025 (14)
  • Februar 2025 (11)
  • Januar 2025 (7)
  • Dezember 2024 (13)
  • November 2024 (8)
  • Oktober 2024 (7)
  • September 2024 (8)
  • Juli 2024 (7)
  • Juni 2024 (11)
  • Mai 2024 (11)
  • April 2024 (8)
  • März 2024 (12)
  • Februar 2024 (11)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (12)
  • November 2023 (9)
  • Oktober 2023 (11)
  • September 2023 (3)
  • Juli 2023 (8)
  • Juni 2023 (8)
  • Mai 2023 (5)
  • April 2023 (7)
  • März 2023 (13)
  • Februar 2023 (8)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (11)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (7)
  • Juni 2022 (9)
  • Mai 2022 (9)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (7)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (3)
  • November 2021 (5)
  • Oktober 2021 (9)
  • September 2021 (9)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (4)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (7)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (5)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (10)
  • Oktober 2019 (8)
  • September 2019 (3)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (11)
  • Mai 2019 (10)
  • April 2019 (10)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (9)
  • Oktober 2018 (7)
  • September 2018 (4)

Impressum & Datenschutz

Besucher diese Woche: 538

Besucher diese Jahr: 17671

  • RSS
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung