Der Umgang mit Geld, das Haushalten, die Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, ist für ein erfolgreiches Geldmanagement wichtig. Der Alltag mit seinen kostspieligen Verlockungen birgt die Gefahr der Überschuldung. Vielen Erwachsenen fällt es schwer, mit den finanziellen Möglichkeiten das Auslangen zu finden. Umso wichtiger ist es, schon frühzeitig in der Schule die Thematik anzusprechen, damit später die Schuldenfalle umgangen werden kann.
Am Montag, 10.11. hat nun in der 3b ein Seminar zum Thema „Umgang mit Geld“ stattgefunden. Die 3a Klasse wird dann am Donnerstag, 13.11. diesen Workshop besuchen.
Die Trainerinnen der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Frau Mag. Viktoria Kiemeswenger vermittelte in 4 Einheiten Informationen zur Herkunft und Funktion des Geldes und erklärten, wie erfolgreiches Geldmanagement aussehen kann.


