Am 4. Oktober 2021 machten sich die SchülerInnen der 1. Klassen zur traditionellen Schwimm- und Wanderwoche in den Lindenhof nach Spital am Pyhrn auf. Die gemeinsame Woche dient hauptsächlich dazu, sich besser kennen zu lernen, zusammen etwas zu erleben und sich zu bewegen. Zahlreiche Aktivitäten standen am Programm, die trotz des schlechten Wetters alle absolviert werden konnten. Neben einer Wanderung in die Dr. Vogelsang Klamm, einem T-Shirt Artworkshop und einem Besuch des Museums „Welt der 8000er“, war der Hochseilgartens am Gleinkersee ein besonderes Highlights. Das Segwayfahren musste leider in die Turnhalle verlegt werden, was aber dem Spaß daran nicht wesentlich minderte. Auch an der Kletterwand und im Bogenparcours konnten sich die Kinder probieren. Nachdem auch das Schwimmen einen wesentlichen Teil dieser Woche einnimmt, konnten bei den Besuchen des örtlichen Hallenbades Teile des Allround-, bzw. Fahrtenschimmers absolviert werden. Die wenige Freizeit, die bei den vielen Aktivitäten blieb, durften die SchülerInnen in der beliebten „Chillerei“ des Lindehofs verbringen, wo sie bei netten Unterhaltungen und gemeinsamen Gesellschaftsspielen sichtlich Spaß hatten und sich gut kennenlernten. Alles in allem war die Woche trotz des Wetters ein voller Erfolg.
Termine
- 28. März 2025 Ganzer Tag, Österreichischer Vorlesetag
- 31. März 2025 8:40 – 12:25, 1b: Auftaktveranstaltung "Wirtschaft verstehen" bei Patenfirma LEHA
- 3. April 2025 Ganzer Tag – 1:00, 2a/2b: Englisch Schularbeit
- 3. April 2025 Ganzer Tag – 1:00, 3a: Mathematik Schularbeit
- 4. April 2025 Ganzer Tag – 1:00, 1a/1b: Mathematik Schularbeit
- 4. April 2025 Ganzer Tag – 1:00, 4a/4b: Mathematik Schularbeit
Schulmotto
„Wenn die Fäuste geballt sind, kann man sich nicht die Hände reichen“
Indira Gandhi, 1917 – 1984, indische Politikerin
Speiseplan
30. WO: 31.03. – 03.04.2025
Montag: Gebratene Knacker, Kart., Spinat
Dienstag: Putenroller, Reis
Mittwoch: Kartoffelgulasch, Gebäck
Donnerstag: Penne mit Sugo
Suppe und Salat werden zu jeder Mahlzeit angeboten.
Speisen werden unter Bedachtnahme auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.
Kurzfristige Änderungen sind möglich