von Thomas Ferchhumer | Dez. 17, 2024 | Schuljahr 24/25
Das Smartphone nutzen, Musik hören oder sich mit Freunden unterhalten – beinahe selbstverständlich machen Menschen oft mehrere Dinge gleichzeitig, während sie sich zu Fuß, mit dem Scooter, dem Fahrrad oder dem Auto im Straßenverkehr bewegen.Nicht ohne Risiko:...
von Thomas Ferchhumer | Dez. 16, 2024 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 24/25
Was soll ich bloß werden, welcher Lehrberuf passt für mich, welche Schule ist die richtige?Es sind wirklich viele Fragen, die sich unsere Viertklässlern bezüglich ihrer Zukunft stellen.Die Berufs- bzw. Schulwahl stellt eine sehr wichtige Entscheidung dar, schließlich...
von Thomas Ferchhumer | Dez. 13, 2024 | PilotschuleWirtschaftsbildung, Schuljahr 24/25
Der Umgang mit Geld, das Haushalten, die Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, ist für ein erfolgreiches Geldmanagement wichtig. Der Alltag mit seinen kostspieligen Verlockungen birgt die Gefahr der Überschuldung. Vielen Erwachsenen fällt es schwer, mit den...
von Thomas Ferchhumer | Dez. 13, 2024 | Schuljahr 24/25
Derzeit sind Schulen gehäuft von Einbrüchen betroffen. So wurden nun auch wir Opfer eines Einbruchsversuchs. In der Nacht vom 12.12. auf den 13.12.2024 versuchten Einbrecher, zwei Außentüren der Schule aufzuzwängen. Es blieb Gott sei Dank beim Versuch. Die Täter zogen...
von Thomas Ferchhumer | Dez. 12, 2024 | Schuljahr 24/25
Das Erlernen von Erste Hilfe ist für jeden Mitmenschen von großer Bedeutung, kann man doch ständig in eine Situation kommen, in der man auf Erste Hilfe angewiesen ist, bzw. in der man Erste Hilfe leisten muss.Wie es richtig geht, das lernen die ViertklässlerInnen...
von Thomas Ferchhumer | Dez. 12, 2024 | Schuljahr 24/25
Naturwissenschaftlicher Unterricht bietet immer die Möglichkeit realitätsnahe, anschauliche und experimentelle Dinge anzusehen und zu erforschen.Die 3a und die 4b hatten heute unter der Leitung von Frau Gruber die Gelegenheit eine ganze Schweinelunge zu untersuchen,...