Herzlich willkommen auf unserer Website

Erste Hilfe Kurs für Viertklässler/innen

Erste Hilfe Kurs für Viertklässler/innen

Das Erlernen von Erste Hilfe ist für jeden Mitmenschen von großer Bedeutung, kann man doch ständig in eine Situation kommen, in der man auf Erste Hilfe angewiesen ist, bzw. in der man Erste Hilfe leisten muss.Wie es richtig geht, das lernen die ViertklässlerInnen unserer Schule seit vielen Jahren bei einem Erste Hilfe Kurs.Nach dem Frau...

mehr lesen
Realitätsnaher Unterricht

Realitätsnaher Unterricht

Naturwissenschaftlicher Unterricht bietet immer die Möglichkeit realitätsnahe, anschauliche und experimentelle Dinge anzusehen und zu erforschen.Die 3a und die 4b hatten heute unter der Leitung von Frau Gruber die Gelegenheit eine ganze Schweinelunge zu untersuchen, mit weiteren Organen, wie Leber, Herz, Zwerchfell, Speiseröhre und Luftröhre mit...

mehr lesen
Workshop „Raucherprävention“ und „Krebsvorsorge“

Workshop „Raucherprävention“ und „Krebsvorsorge“

Als “Gesunde Schule” sind wir immer sehr interessiert, unseren Kindern Gesundheitsthemen näher zu bringen. In den Unterrichtsgegenständen wird dazu viel Zeit investiert, zusätzlich laden wir auch immer wieder Experten an die Schule ein, die zu diesen Themen referieren.Heute, 11.12.24 kam Herr Flink von der Österreichischen Krebshilfe zu uns, um...

mehr lesen
Adventandacht

Adventandacht

Es ist ein schöner Brauch, dass Religionslehrer Andreas Osterberger Kinder und Lehrer/innen durch den Advent begleitet und auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereitet.Am Mi., 4.12., und Mi., 11.12. feiern wir in der Früh gemeinsam mit ihm eine Adventandacht.Bei der ersten Andacht wurde das Thema "Träumen" behandelt. Herr Osterberger verwies...

mehr lesen
Frei Day

Frei Day

Das Projekt der 2. Klasse, mit dem Titel „FREIDAY“ ist in vollem Gange! Aber was bedeutet „FREIDAY“ eigentlich? FREI DAY ist ein Tag in der Schule, an welchem die Kinder 2 Stunden lang FREI RAUM bekommen, sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen auseinander zu setzen, sich pro Gruppe für ein wichtiges Ziel zu entscheiden und Ideen zur Umsetzung zu...

mehr lesen
Elternsprechtag

Elternsprechtag

Am Montag, 02. 12. wurde von 16.00 – 20.00 Uhr der Elternsprechtag durchgeführt.Viele Eltern ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, um sich über den Leistungsstand und das Verhalten des Kindes zu erkundigen.Zudem erhielten die Eltern wieder unsere Schulzeitung „Aktiv“, die immer bei den Elternsprechtagen erscheint und über interessante...

mehr lesen
Erasmus-Mobility in Alkmaar

Erasmus-Mobility in Alkmaar

Die Erasmus-Mobility-Woche begann am Sonntag, 18. November für Antonia, Helena, Lisa, Noah und Una der 4. Klassen sowie ihrer Begleitperson, Frau Ratzenböck, mit einer längeren Zugfahrt als ursprünglich geplant. In Alkmaar wurden die Schülerinnen und Schüler sehnsüchtig von ihren Buddys und Gastfamilien empfangen. Am Montag gab es einen...

mehr lesen
Baby Turnen in der Schule

Baby Turnen in der Schule

Wie allgemein bekannt ist, wird der Turnsaal derzeit generalsaniert und ist somit noch nicht benutzbar. Aus der Not wird seit einigen Monaten eine Tugend gemacht. Die BSP-Lehrer/innen nutzen viele alternative Möglichkeiten, um den Kindern trotzdem einen guten Unterricht zu bieten. So muss auch manches Mal die Schul-Aula als Turnplatz herhalten.Am...

mehr lesen
Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit

Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit

Hohe Auszeichnung für Mittelschule Das Land Oberösterreich schrieb gemeinsam mit der BezirksRundSchau als Medienpartner den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit für 2024 aus.Dieser Preis würdigt nicht bloß gute Ideen, er unterstützt auch die Initiative von Bürgern, Gemeinden, Schulen, Vereinen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung und...

mehr lesen
Honig-Jause für unsere Schule

Honig-Jause für unsere Schule

Im Rahmen der Aktion “Honiglese” des äußerst aktiven Imkervereins von St. Agatha wurden auch heuer wieder die Schüler/innen und Lehrer/innen der MS St. Agatha mit köstlichen Honigbroten verwöhnt.Wir sitzen hier ja sozusagen an der Quelle. Welche Schule hat schon den besonderen Umstand, ein tolles Bienenzentrum im Schulgebäude zu beheimaten?...

mehr lesen

Termine

Schulmotto

„Der größte Feind der Qualität ist die Eile!“

Henry Ford, 1863 – 1947, US-amerk. Autohersteller

Speiseplan

21. WO: 27.01. – 30.01.2025
Montag: Rindsgulasch, Serviettenknödel
Dienstag: Pizza-Nudeln
Mittwoch: Lachsstücke in Rahmsauce
Donnerstag: Putenleberkäse gebacken

 

Suppe und Salat werden zu jeder Mahlzeit angeboten.
Speisen werden unter Bedachtnahme auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.

Kurzfristige Änderungen sind möglich

Erasmus +

Schulpilot Wirtschaftsbildung