
Hurra! Der Schulschluss ist da!
Nun ist er doch noch gekommen! Der langersehnte Schulschluss ist mit dem 8.7. Wirklichkeit geworden.Es war tatsächlich ein anstrengendes Schuljahr! Neben den ohnehin schon mühsamen und aufreibenden schulischen Aufgaben war auch heuer wieder Corona das beherrschende...

Renate Fraueneder geht in Pension
Frau Renate Fraueneder kam im Schuljahr 1984 an unsere Schule. Sie kam, um 38 Jahre lang zu bleiben. Gott sei Dank! Es hätte der Schule nichts Besseres passieren können!Frau Fraueneder ist eine hervorragende Lehrerin, die sich über zahlreiche Zusatzausbildungen eine...

Workshops zu Klima-u. Umweltschutz
Die MS St. Agatha hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein der Kinder hinsichtlich Klima- u. Umweltschutz zu stärken. Dazu sollen (neben dem Unterricht) auch eine Reihe von Workshops beitragen. Eine ganze Reihe solcher Workshops werden von nun an immer in der...

Die erste “Agathenser Meile” – ein Laufwettbewerb mit Zukunft
Das jüngste Sportevent, welches an der MS Sankt Agatha durchgeführt wird, soll gleichzeitig eines der nachhaltigsten werden. Im Laufe des Schuljahres liefen die Kinder teilweise mehrmals eine vorgegebene 1,6 km (1 Meile) Strecke. Die besten 15 Mädchen und Buben...

Sporttag in der letzten Schulwoche
Auch heuer fand wie gewohnt in der letzten Schulwoche der beliebte Sporttag der MS Sankt Agatha statt. Dieser Tag, der ganz im Zeichen der Bewegung steht wird von den LehrerInnen der MS jedes Jahr etwas anders gestaltet, sodass die Kinder im Laufe der 4 Jahre, in...

Abschlussfeier der Viertklässler/innen
Es ist schon eine langjährige schöne Tradition, dass sich die vierten Klassen in der letzten Schulwoche mit einem Abschlussfest von der Mittelschule verabschieden. Wochenlange intensive Probetätigkeiten bereiten die Kinder auf dieses aufwändige Fest vor, schließlich...

Besuch der Grundschule Salzweg, Passau
Als "Erasmus-Schule" sind wir immer interessiert, etwas über unseren Tellerrand hinaus zu schauen. Beim neuesten Projekt widmen wir uns gemeinsam mit den europäischen Partnerschulen besonders der Themen "Klima-u. Umweltschutz". Da macht es dann auch durchaus Sinn, von...

Wohnen im Mostlandl Hausruck
Wie wohnen unsere Schüler/innen eigentlich? Welche alternativen Wohnformen kennen sie? Welche Vor-u. Nachteile ergeben sich aus Wohngemeinschaften? Wie lässt sich Wohnen und Umweltschutz vereinen? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Wohnen?Das waren...

Wien-u. Salzburgtage für die 4a und 4b
Normalerweise verbringen unsere Viertklässler/innen immer 5 Tage in Wien. Kurz vor Schulschluss fahren sie dann traditionellerweise noch 2 Tage nach Salzburg, um einen schönen Abschluss der gemeinsamen Schulzeit in der MS St. Agatha zu feiern.Dieses Jahr war (wieder)...

Wieder hervorragende Ergebnisse beim Ikuna Sonnwendlauf!
Am Samstag den 25. Juni 2022 fand nach 3 jähriger Pause der Ikuna Sonnwendlauf in Natternbach endlich wieder statt. Die MS Sankt Agatha machte sich mit einem Team bestehend aus Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen auf um an gewohnte Erfolge anzuschließen. Die...