Herzlich willkommen auf unserer Website

Österreichischer Vorlesetag

Österreichischer Vorlesetag

Lesen kann man überall. Vorlesen auch. Die Schülerinnen und Schüler kamen heute in den Genuss den Österreichischen Vorlesetag 2025 unter freiem Himmel zu genießen. Dabei nutzten sie die Steinhügel-Anlage und ihre Freiluftbühne, um unter freiem Himmel den Geschichten zu lauschen und im aktuellen Jö-Heft zu schmökern.  Studierende der...

mehr lesen
Erstklässler/innen sind echte Glückskinder!

Erstklässler/innen sind echte Glückskinder!

Heute, am 26.03. und dann am Mo., 07.04. finden für die Kinder der 1a und 1b zwei Workshops zum Thema "Mental Health" statt. Eine "Glückstrainerin" vom "Glückscampus Kopfgarten" fördert in diesen jeweils zweistündigen Workshops das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Kinder durch präventive Bildungsmaßnahmen. Sie setzt viele positive...

mehr lesen
Erasmus Mobility Spanien

Erasmus Mobility Spanien

Fünf Schülerinnen begaben sich gemeinsam mit Herrn Vandeputte von 16 bis 21 März auf ein Abenteuer nach Sariñena, Spanien. Eine Woche lang lebten sie in einem fremden Land bei Gastfamilien, um eine neue Kultur, eine andere Sprache und unbekannte Bräuche kennenzulernen. Verschiedenste Aktivitäten wurden durchgeführt unter dem Motto "Getting fit...

mehr lesen
Hui statt pfui

Hui statt pfui

Auch heuer machte die MS St. Agatha wieder bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ mit.Von Montag, 24.03. frühmorgens bis in den Nachmittag hinein, sammelten die Schülerinnen und Schüler während der Turnstunden im weiten Umkreis der Schule den achtlos weggeworfenen Müll ein, um das Ortsbild zu verschönern. Vizebürgermeister Hermann...

mehr lesen
Zweitklässler forschen

Zweitklässler forschen

Aufgrund der Lehrplanverschiebung durften nun auch die beiden zweiten Klassen mit Frau Gruber und Frau Bartos Augen sezieren. Diesmal handelte es sich um Schweineaugen, welche die jungen Naturwissenschaftler ganz genau inspizieren durften. Schweineaugen sind zwar deutlich kleiner als Rinderaugen, dafür jedoch dem menschlichen Auge viel ähnlicher....

mehr lesen
Ausbildungs-Podcast: Carina Dieplinger

Ausbildungs-Podcast: Carina Dieplinger

Mit dem heutigen Tag startet ein neues Projekt, das sich dem beruflichen Werdegang von ehemaligen Schülerinnen und Schülern widmet. Abgänger/innen unserer Schule werden gefragt, wie es ihnen nach unserer Ausbildung ergangen ist, welchen Bildungs-u. Berufsweg sie beschritten haben.Dies soll auch als Anregung für unsere aktiven Schüler/innen dienen...

mehr lesen
Märchenhafter Deutschunterricht

Märchenhafter Deutschunterricht

„Durch Märchen finden wir wieder Zugang zu unserem inneren Kind, das niemals verloren geht, sondern nur manchmal in Vergessenheit gerät“, ist das Motto von Märchenerzählerin Margit Obermair, welche heute eine außergewöhnliche Märchenstunde für unsere 1. Klassen hielt. Mit ihren wohlklingenden Instrumenten Monochord und Kotamo untermalte sie ihre...

mehr lesen
4b: Gemeinsamer BSP-Unterricht mit der Patenfirma

4b: Gemeinsamer BSP-Unterricht mit der Patenfirma

Die 4b Klasse durfte vor 4 Jahren eine Patenschaft mit der Firma LEHA-Beschattungstechnik beginnen. Seit dem wurden schon einige gegenseitige Besuche durchgeführt, die zum besseren Kennenlernen beigetragen haben.Heute, am 17.03. nutzten die Lehrlinge von LEHA gemeinsam mit ihrer Ausbildnerin Frau Astrid Scharinger die Möglichkeit, den neuen...

mehr lesen

Hurra! Die Kunstwerke sind da! Am 12. Februar 2025 konnte die Klasse 3a an einem Kreativ-Workshop bei Frau Renate Eder im Hobby-Kabinett Linz teilnehmen (siehe auch den Beitrag, den wir unmittelbar nachher veröffentlich haben ). Dort lernten sie fachgerechten Umgang mit Ton und schufen individuelle Kunstwerke wie Tassen, Schüsseln, Schalen und...

mehr lesen
Englische Sprachwoche für alle Klassen

Englische Sprachwoche für alle Klassen

Englisch als universelle Weltsprache eröffnet im (Berufs) Leben viele Möglichkeiten. Es ist daher von großer Wichtigkeit, bereits im Kindesalter diese Sprache möglichst gut zu lernen.Wir Lehrer/innen tun im alltäglichen Unterricht unser Möglichstes, die englische Sprache zu vermitteln. Wenn es aber um praktische Umsetzung, um Aussprache und...

mehr lesen

Termine

Schulmotto

„Wenn die Fäuste geballt sind, kann man sich nicht die Hände reichen“

Indira Gandhi, 1917 – 1984, indische Politikerin

Speiseplan

30. WO: 31.03. – 03.04.2025
Montag: Gebratene Knacker, Kart., Spinat
Dienstag: Putenroller, Reis
Mittwoch: Kartoffelgulasch, Gebäck
Donnerstag: Penne mit Sugo

 

Suppe und Salat werden zu jeder Mahlzeit angeboten.
Speisen werden unter Bedachtnahme auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.

Kurzfristige Änderungen sind möglich

Erasmus +

Schulpilot Wirtschaftsbildung