Herzlich willkommen auf unserer Website

Projektwoche der Erstklässler/innen in Spital/P.

Projektwoche der Erstklässler/innen in Spital/P.

Am Montag, 22.9.25 machten sich 26 Erstklässler/innen mit Frau Mayrhofer, Frau Ratzenböck und Herrn Reitmayr auf den Weg nach Spital/P., um dort ihre Projektwoche zu verbringen.Die Wettervorschau ließ für diese Woche nichts Gutes vermuten, wie so oft war die Sorge dann aber unberechtigt. Das Wetter spielte gut mit und die Kinder konnten ihr...

mehr lesen
Junior Basic Company – Drittklässler/innen gründen eine Firma

Junior Basic Company – Drittklässler/innen gründen eine Firma

Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft bietet ein tolles Projekt an, das wir heuer gerne mit den DrittklässlerInnen umsetzen möchten.Die Junior Basic Company (JBC) ist eine Übungsfirma für 12- 15-jährige SchülerInnen, die erste Erfahrungen in der Unternehmenswelt ermöglicht. Dieses Projekt passt somit perfekt zu unserem Pilotprojekt...

mehr lesen
Zweitklässler lernen über das Lernen

Zweitklässler lernen über das Lernen

Die Zweitklässler/innen durften am Dienstag, 23.09. an einem zweistündigen Workshop vom JugendService OÖ zum Thema „Lernen lernen“ teilnehmen.Dabei bekamen sie von Frau Bianca Kobler-Muik Tipps, wie und unter welchen Bedingungen das Lernen am besten funktioniert.Eine große Rolle spielen dabei die Lernkanäle, die die Kinder nutzen. Je mehr Sinne...

mehr lesen
Holzhausner Herbstlauf

Holzhausner Herbstlauf

Wie jedes Jahr eröffnete der Holzhausner Herbstlauf das sportliche Schuljahr der MS Sankt Agatha. Wie immer nahmen wir mit einer kleinen, aber sehr starken Mannschaft am Schülerlauf teil. Diesmal waren neben den bereits arrivierten LäuferInnen unsere Schule auch zwei neue Gesichter mit dabei, die sich gleich zu Beginn in der U12 Klasse (1400...

mehr lesen
Halbtagswandertag

Halbtagswandertag

Am Freitag Ende der ersten Schulwoche findet an unserer Schule traditionellerweise der 1. Wandertag statt.Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite, es war trocken und sonnig, somit konnte diese Veranstaltung auch heuer wieder termingerecht am 12.09.2025 durchgeführt werden.Die Klassenvorstände und Begleitlehrer/innen scharrten also ihre...

mehr lesen
Eröffnungsbericht 2025/26

Eröffnungsbericht 2025/26

Im Schuljahr 2025/26 besuchen 114 Schüler/innen die MS St. Agatha, davon 66 Knaben und 48 Mädchen in 7 Klassen. Damit ist die Schülerzahl gegenüber dem Vorjahr um 4 Schüler gesunken. Es ist sehr erfreulich, dass sich beinahe alle Viertklässler/innen der VS St. Agatha für unsere Schule entschieden haben. Auch heuer ist es wieder gelungen,...

mehr lesen
Eröffnungsgottesdienst

Eröffnungsgottesdienst

Mit dem Gottesdienst am 1. Schultag starten wir wieder in das neue Schuljahr.Unser Religionslehrer Andreas Osterberger machte uns einmal mehr bewusst, dass wir alle in Gottes Augen etwas Besonderes sind.Mit dieser beruhigenden Zusicherung wollen wir in das neue Jahr starten, positiv und freudig gestimmt.Freuen wir uns auf viele interessante...

mehr lesen
Das Schuljahr 2025/26 steht vor der Tür!

Das Schuljahr 2025/26 steht vor der Tür!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Die letzten schönen und warmen Ferientage ziehen vorüber und wir freuen uns auf den Schulstart in ein tolles neues Schuljahr voll interessanter Erlebnisse und Erfahrungen.Hier nun eine kurze Information zum Ablauf der ersten Schulwoche:Montag, 08. September07.45 Uhr: Die Kinder gehen klassenweise mit ihren...

mehr lesen
Schulschluss – Das Schuljahr 2024/25 endet!

Schulschluss – Das Schuljahr 2024/25 endet!

Nach 43 Schulwochen endet nun das Schuljahr 2024/25 am 04. Juli 2025 mit dem traditionellen Schulschluss-Gottesdienst in der Kirche.Dieses Jahr feierte Herr Pfarrer Kingsley Uzor mit uns und den Kindern der VS St. Agatha.Es war ein Blick zurück auf ein Schuljahr, dass viele Herausforderungen brachte, aber letztlich sehr gut abgelaufen ist. Ein...

mehr lesen
Klima-Workshops

Klima-Workshops

Als Klimabündnisschule sehen wir uns der Thematik Klima-u. Umweltschutz sehr verpflichtet.Dies wird auch immer am Donnerstag in der letzten Schulwoche besonders klar ersichtlich, wenn wir eine Menge an Workshops zu diesem Themenkreis abhalten. Neben dem Lehrer/innen-Team der Mittelschule wird immer auch eine Referentin vom Klimabündnis OÖ...

mehr lesen

Termine

Schulmotto

„Der sicherste Weg, eine Arbeit loszuwerden, ist, sie anzufangen“

Robert Lembke, 1913 – 1989, TV Moderator

Speiseplan

04. WO: 29.09. – 03.10.2025
Montag: Fleckerlspeise
Dienstag: Geschnetzeltes, Rösti, Reis
Mittwoch: Marillenknödel
Donnerstag: Fischstäbchen, Püree

 

Suppe und Salat werden zu jeder Mahlzeit angeboten.
Speisen werden unter Bedachtnahme auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.

Kurzfristige Änderungen sind möglich

Erasmus +

Schulpilot Wirtschaftsbildung