Am Mittwoch, 5.2. und am darauffolgenden Mittwoch, 12.2. durften die 4a und 4b Klasse jeweils an einem Workshop zum Thema „Alkohol“ teilnehmen.
Sie lernten dabei, dass Alkohol prinzipiell ein Genussmittel ist, der wohlschmeckend und belebend sein kann. Aber, wie so oft, macht die Menge aus, ob es zum Gift wird oder Genuss bleibt.
Das „trafficsafety4you“ Programm wurde speziell für 14 bis 18-jährige Jugendliche entwickelt. Ein erfahrenen Verkehrspsychologe führt diesen Workshop 4 Unterrichtseinheiten lang durch.
Der Vortrag beinhaltet grundsätzliches theoretisches Wissen zum Thema, die Kinder dürfen aber auch praktisch erfahren, wie Alkohol auf die Koordination und Wahrnehmung wirkt. Sie setzen dabei eine „Rauschbrille“ auf, die durch optische Verzerrung eine Alkoholisierung simuliert. Es ist interessant, wie stark beeinträchtigt man dabei ist und wie schwer es fällt, einfache Tätigkeiten auszuüben.

Das Programm wird bundesweit angeboten und ist für Schulen kostenfrei, es wird von der AUVA finanziert.
Wir hoffen, dass dieser Workshop dazu beiträgt, dass unsere Viertklässler/innen einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol erlernen und sich der Gefahren des Missbrauchs bewusst sind.