Herzlich willkommen auf unserer Website

Österreich trauert

Österreich trauert

Gestern, 10.06. um ca.10.00 Uhr betrat ein 21 jähriger Mann seine ehemalige Schule das BORG Graz. Er führte zwei Waffen mit sich und begann wahllos auf Schüler/innen und Lehrpersonen zu schießen.10 Personen wurden getötet, weitere zum Teil schwer verletzt.Über die Beweggründe des Täters gibt es derzeit keine gesicherten Erkenntnisse.Bundeskanzler...

mehr lesen
Schulausflug bei herrlichem Wetter

Schulausflug bei herrlichem Wetter

Die 1a, 1b, 2a, 2b und 3a Klasse war heute mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in ganz Oberösterreich unterwegs, um einen Schulausflug bei herrlichem Wetter zu genießen.Seit dem Vorjahr sind die Ziele für die einzelnen Jahrgänge fix vorgegeben. Das erleichtert die Organisation.1. Klasse: Villa Sinnenreich + Tierpark Altenfelden2. Klasse: Burg Wels...

mehr lesen
Lehrlings-Workshop

Lehrlings-Workshop

Die Schülerinnen und Schüler der 3a durften heute, Dienstag, 03.06. an einem 2-stündigem-Workshop der Initiative "Lehrlingsoffensive" der WKO teilnehmen.Frau Sabine Häupl versorgte die Kinder zunächst mit grundlegenden Informationen zum Thema "Lehre", um dann im speziellen über die Lehrberufe "Mechatroniker" bzw. Heizungs-, Sanitär- u....

mehr lesen
Erstes Agathenser Fußballturnier

Erstes Agathenser Fußballturnier

Am 3. Juni 2025 fanden sich einige Schulen des Bezirks zur ersten Ausgabe des Funcourt Fußballturniers in Sankt Agatha ein. Bei wechselhaftem Wetter traten die SMS Peuerbach, die MS Hartkirchen, die MS Waizenkirchen (2 Teams) und die MS Sankt Agatha (2 Teams) am Kunstrasen des Funcourts gegeneinander an. In einem spannenden Turnier, dass im...

mehr lesen
Hilfsprojekt Flower School, Ghana

Hilfsprojekt Flower School, Ghana

Frau Melanie Ratzenböck hat im Vorjahr bei einem Aufenthalt in Ghana die "Little Flower School" kennengelernt und dort auch einige Zeit unterrichtet.Heuer im März besuchte Paul Otoo, der Gründer der Little Flower School, unsere Schule, um von seinem Leben und dem Schulalltag dieser Schule in Ghana zu berichten. Die Little Flower Schools wurde...

mehr lesen
Frei Day lässt Bäume wachsen

Frei Day lässt Bäume wachsen

Dieses Jahr wurde in den zweiten Klassen das Projekt "Frei Day" umgesetzt. Prinzipiell geht es hier darum, dass die Kinder sich selbständig Ziele setzen und diese dann auch gemeinsam in Eigeninitiative umsetzen. Sie orientieren sich dabei an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (hier ein früherer Bericht dazu:...

mehr lesen
MS Schüler/innen besuchen die Gemeindebücherei

MS Schüler/innen besuchen die Gemeindebücherei

Am Freitag, den 16.5.2025, besuchten alle 7 Klassen der Mittelschule die Gemeindebücherei. Die Leiterin, Doris Bartos, erklärte allen 118 Schüler*innen, wie eine Öffentliche Bücherei funktioniert. Dabei erfuhren sie, welche Medien ausgeborgt werden können und wie die Arbeit in einer Bibliothek ausschaut. Manche waren erstaunt zu hören, dass um...

mehr lesen
So sieht das neue Schulheft aus!

So sieht das neue Schulheft aus!

Eine Besonderheit an unserer Schule ist, dass wir Hefte mit schuleigenem Design verwenden.Dazu findet alle zwei Jahre ein Wettbewerb statt, zu dem alle Kinder eingeladen sind. Das Siegerprojekt ziert dann den Umschlag von rund 5000 Heften.Auch heuer haben wieder viele Kinder mitgemacht und es waren einige sehr beeindruckende Motive dabei.Es war...

mehr lesen
Flotte Bienen, faule Willis?

Flotte Bienen, faule Willis?

Heute konnten die Zweitklässler/innen mit ihren Lehrerinnen Daniela Kaltseis und Doris Bartos eine überaus lehrreiche und spannende Stunde mit Herrn Scheuringer vom Imkerverein St. Agatha verbringen. Bei perfektem sonnigem (bienenfreundlichen) Wetter konnten die Kinder die Bienen nicht nur besichtigen, sondern sie sogar samt ihren Waben halten...

mehr lesen
Erstklässler/innen werden zu Mülltrennexperten

Erstklässler/innen werden zu Mülltrennexperten

In einer Welt der begrenzten Ressourcen und unbegrenzten Möglichkeiten wird es immer wichtiger, den Menschen grundlegende Umweltkompetenzen zu vermitteln. Die Themen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sind mittlerweile derart komplex, dass eine intensive Auseinandersetzung damit unbedingt notwendig ist, um sich immer richtig verhalten zu können.Die...

mehr lesen

Termine

Schulmotto

„Der sicherste Weg, eine Arbeit loszuwerden, ist, sie anzufangen“

Robert Lembke, 1913 – 1989, TV Moderator

Speiseplan

07. WO: 20.10. – 23.10.2025
Montag: Serviettenknödel mit Schwammerlsauce
Dienstag: Spaghetti Carbonara
Mittwoch: Leberkäse mit Gebäck
Donnerstag: Faschierte Laibchen mit Püree

 

Suppe und Salat werden zu jeder Mahlzeit angeboten.
Speisen werden unter Bedachtnahme auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.

Kurzfristige Änderungen sind möglich

Erasmus +

Schulpilot Wirtschaftsbildung