
Geschichtsexkursion nach Mitterkirchen
Eine Veranstaltung soll hier noch nachträglich erwähnt werden.
Am 12. 5. 2015 besuchten die 2. Klassen der NMS St. Agatha das Keltendorf Mitterndorf.
Nach einer interessanten Führung durch das Dorf, das einem historischen Dorf der Eisenzeit nachempfunden wurde, konnten die Schüler in 3 Workshops ihrer Kreativität ausleben. Gesundes Brot wurde in einem Lehmofen gebacken, aus Lehm wurden kleine Gegenstände getöpfert und zum Abschluss noch historischer Schmuck gebastelt.
Wir waren alle überrascht, wie die Menschen dieser Zeit schon mit einfachsten Hilfsmitteln tolle Gegenstände bauten und kreativ verzierten.
Vandeputte, Bartos, Stuhlberger und Wetzlmair
1. Juni 2015
![]() |
Wir sitzen alle im gleichen Boot
![]() |
Ein Lehmofen zum Brotbacken wird erklärt.
![]() |
Ein Grab aus der Keltenzeit.
![]() |
Brotbacken in der Keltenzeit
![]() |
Zuerst muss das Korn gemahlen werden.
![]() |
Töpfern mit Lehm
![]() |
In der Töpferwerkstätte
![]() |
Fertige Produkte
![]() |
Bei der Schmuckerzeugung
![]() |
Herr Wetzlmair als Schmuckdesigner
← zum vorherigen Eintrag zum nächsten Eintrag →